Top

Standard- und maßgeschneiderte Big Bags

FIBCs, Schüttgutbehälter, Jumbo Bags, Großraumsäcke etc. alles unterschiedliche Namen für ein Produkt den Big Bag an. Diesen bieten wir Ihnen an, angepasst an verschiedene Branchen und Zwecke und perfekt darauf zugeschnitten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie im Bauwesen, in der Landwirtschaft, in verschiedenen Bereichen der Industrien wie Lebensmittel, Chemie, oder auch Pharma eingesetzt werden. SafeSack verfügt über Big Bags, die maßgeschneidert Ihren Anforderungen entsprechen.
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

Formstabile Big Bags / Q-Bags

Formstabile Big Bags verfügen über innere Verstrebungen, um ihre Form nach dem Befüllen beizubehalten und mehr Stabilität zu verleihen, was sowohl die Lagerung als auch den Transport optimiert und Ihnen zusätzlich im Sinne der Transportsicherheit eine große Hilfe sein kann. Diese Art der Säcke wird vor allem in der Industrie eingesetzt und findet dort größten Zuspruch.

FIBCs für gefährliche Güter

Große Schüttgutbehälter, die für den Transport und die Lagerung von gefährlichen Materialien konzipiert sind, müssen von akkreditierten Prüfstellen getestet und zertifiziert werden. Abhängig vom Füllmaterial werden unterschiedliche Anforderungen an die Gestaltung und Kennzeichnung der Taschen gestellt. Gerne zeigen wir Ihnen hinsichtlich Ihres Anforderungsprofils Möglichkeiten und Bestimmungen auf.

Lebensmittelechte / Lebensmittelkonforme Big Bags

Diese Big Bags entsprechen den Lebensmittelbestimmungen und Normen und werden unter speziellen und besonderen Umständen wie beispielsweise in einem Reinraum produziert und nach Standards wie BRC und ISO 22000 hergestellt.

5-Schlaufen-Big Bags

Ein 5-Schlaufen Big Bag verfügt über eine zusätzliche mittlere Schlaufe neben den üblichen vier Hebeschlaufen an den Seiten, was eine zusätzliche Flexibilität beim Handling bietet. Wie alle andere Big Bags können auch diese Behälter komplett nach Ihren Bedürfnissen angepasst werden.

Leitfähige Big Bags

Leitfähige Bags werden verwendet, um elektrostatische Aufladungen abzuleiten, die beim Befüllen und Entleeren auftreten können. Leitfähige Behälter werden als Typ C oder Typ D bezeichnet.

Vier Schlaufen Bags

Vier Hebeschlaufen Bags sind eine der am häufigsten produzierten Schüttgutsäcke. Es gibt hierbei zwei Typen: Eck-Schlaufen und Über-Eckschlaufen. Die Art der Hebeschlaufen wird dabei je nach Handhabungsanforderungen und - weise empfohlen.

1-Loop bags

Ein-Schlaufen Big Bags werden häufig in der Landwirtschaft und der Industrie eingesetzt. Der Umgang mit einschlaufigen Big Bags ist effizient, da von diesemBig Bag sogar mit speziellen Vorrichtungen, sogar vier Big Bags gleichzeitig angehoben und transportiert werden können. Diese können dabei mit und ohne und verschiedenen Innenlinern produziert werden.

2-Schlaufenbeutel

Wie auch schon der einschlaufige Big Bag können auch zweischlaufige Big Bags mit hoher Effizienz gehandhabt werden. Für bestimmte Abfüllstationen kann sogar ein 2-Schlaufen Big Bag im Vergleich zu einem 1-Schlaufen Big Bag besser geeignet sein. Für weitere Informationen fragen Sie uns gerne an. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Innensack / Liner / Inlay

Einige Produkte reagieren empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Sauerstoff sowie anderen Umwelteinflüssen und erfordern, dass das Füllgut im Big Bag beispielsweise durch eine Folie vollständig luftdicht versiegelt ist. In diesen Fällen wird ein Innensack oder auch Liner verwendet. Unterschiedliche Innensäcke sind für verschiedene Zwecke geeignet. Innensäcke können aus LDPE, HDPE oder, wenn gewünscht, aus Aluminium oder EVOH (Barriereschichten) hergestellt werden. Alle unsere Big Bags können mit einem Innensack ausgestattet werden, der entweder lose im Big Bag eingelegt oder am Außengewebe des Sackes angebracht ist.

Bags on Rolls für sowohl 1- Schlaufen als auch 4 schlaufige Big Bags

Diese Lösung wurde für Unternehmen mit vollständig automatisierten Verpackungslinien entwickelt. Es handelt sich um eine kosteneffiziente Lösung für eine industrielle Produktion.

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.